

Umbrüche und Visionen
next practice - unser Leben neu denken
Architekten, Tragwerksplaner, Biologen und Informatiker testen faszinierende Formen und Werkstoffe. Digitalisierung, Robotik, neue Verbindungsmittel, Bautextilien… der Werkstoff Holz wird gewunden, gebogen, geschweißt, gedübelt, … Dieser Baustoff entwickelt sich so rasant weiter wie kein Zweiter. Holz wird neu erfunden, schafft neue Chancen und damit neue Lebensräume. In den Köpfen der Studierenden entstehen seit Jahren die nächsten Lebensentwürfe. Fazit: Die Zukunft kommt näher und sie baut auf Holz.
Bunte Lebensräume statt graue Städte
Der Zuzug in die Städte wird stärker, der Mangel an Baugründen treibt die Preise. Laute, lange und staubige Baustellen kosten und nerven extrem. Deshalb ist es höchste Zeit Plan „H“ anzudenken. Setzen wir doch vorgefertigte mehrgeschossige Holzkonstruktionen auf bestehende Betonquartiere, frei nach dem Motto: Leben und Arbeiten in der Ökocity – im „2. Stock“ - dort oben weht ein frischer Wind! Füllen wir städtische Baulücken mit innovativen Holzbaukonstruktionen – schnell , sauber, elegant. Erweitern wir Hochhäuser mit horizontal oder vertikal angedockten bunten Boxen. Veredeln wir städtische Bestände mit ökologischen Holzfassaden, eingebauten Loggias und Pflanzenbalkonen, ….. so geht green city!

