Außer Landes > Wohnen am Vulkanplatz - Zürich
Zurück zur ÜbersichtMarkierung entfernenBauherr: Einfach Wohnen - Stiftung für bezahl. und ökolog. Wohnungen
Architekt/Planer: Johannes Kaufmann und Partner GmbH, 6850 Dornbirn
Ausführung (Holzbau): Kaufmann Zimmerei und Tischlerei GmbH , 6870 Reuthe

Prämiert
beim Vorarlberger Holzbaupreis 2019
Preis Kategorie Ausser Landes
Bewertung der Holzbaupreis Jury
33 Wohnungen, in denen Studierende und Asylsuchende miteinander zusammenleben, werden als temporäre Siedlung um einen Innenhof am Vulkanplatz in Zürich errichtet. Die baulichen und energetischen Vorgaben entsprechen dem 2000-Watt-Gesellschaft-Modell. Einmal mehr wird an diesem Projekt veranschaulicht, wie vielfältig der Einsatz des Baustoffes Holz ist, und dieser gerade im Bereich des kostengünstigen und temporären Wohnbaus qualitative, sozial verantwortungsvolle und ökologisch einwandfreie Lösungen bietet.
Weitere Projektdaten
- Fotograf: Simone Bossi, IT
- Fertigstellung (Jahr): Ende 2018
- Konstruktion/Schichtaufbau Außenwände EG: 19 mm 3S Platte
200 mm Steher/Mineralwolle
16 mm Agepan DWD Platte
Winddichtung
30 mm Hinterlüftungslattung
40 mm Traglattung
25 mm Wechselfalzfassade Fichte sägerau - Fassadenmaterial: Wechselfalzschirm Fichte sägerau vorvergraut
- Konstruktion/Schichtaufbau Außenwände OG: 19 mm 3S Platte
200 mm Steher/Mineralwolle
16 mm Agepan DWD Platte
Winddichtung
30 mm Hinterlüftungslattung
40 mm Traglattung
25 mm Wechselfalzfassade Fichte sägerau - Konstruktion/Schichtaufbau Dach: 100 mm Brettsperrholzplatte
Dampfsperre
200 mm Dämmung
Unterbahn
Kalter Dachraum
Dacheindeckung Trapezblch - Konstruktion/Schichtaufbau Innenwände EG: 70 mm Brettsperrholzplatte
19 mm 3S Platte Fichte - Konstruktion/Schichtaufbau Innenwände OG: 70 mm Brettsperrholzplatte
19 mm 3D Platte Fichte - Fensterrahmenmaterial: Holzfenster Fichte deckend lackiert
- Fußboden: Linoleum
- Grundstücksfläche: 4.837 m²
- Bebaute Fläche: 1.478 m² (inkl. Nebengebäude/Lager), ohne Nebengebäude/Lager 1.225 m²
- Nutzfläche: 4.220 m² (Wohnfläche 3.933 m²)
- umbauter: 12.759 m³
- Wohnungsanzahl: 13 4-Zimmerwohnungen und 20 6-Zimmerwohnungen
Weitere ausführende Firmen
- Statik: merz kley partner GmbH , 6850 Dornbirn
Objekte, die Sie ebenfalls interessieren könnten

Wohn- und Geschäftsgebäude "Uf dr Säogo" - Bizau 
Architekt/Planer:
Johannes Kaufmann und Partner GmbH, 6850 Dornbirn
Ausführung (Holzbau):
Kaufmann Zimmerei und Tischlerei GmbH , 6870 Reuthe
Baumeisterarbeiten:
Reich Bau GmbH, 6883 Au

Wohnen in der Zimmerei 
Architekt/Planer:
Architekturwerkstatt Dworzak-Grabher, 6890 Lustenau
Ausführung (Holzbau):
Kaufmann Zimmerei und Tischlerei GmbH , 6870 Reuthe

Montagehalle Zimmerei und Tischlerei Kaufmann - Reuthe 
Architekt/Planer:
Johannes Kaufmann und Partner GmbH, 6850 Dornbirn
Ausführung (Holzbau):
Kaufmann Zimmerei und Tischlerei GmbH , 6870 Reuthe
Baumeisterarbeiten:
Oberhauser & Schedler Bau GmbH , 6866 Andelsbuch

Depothalle Landesfeuerwehrmuseum 
Architektur:
Heike Schlauch raumhochrosen, 6911 Lochau bei Bregenz
Architekt/Planer:
Heike Schlauch raumhochrosen, 6911 Lochau bei Bregenz
Ausführung (Holzbau):
Kaufmann Zimmerei und Tischlerei GmbH , 6870 Reuthe

Haus am Schopfacker - ein hölzerner Schlussstein 
Architekt/Planer:
Bernardo Bader Architekten, 6850 Dornbirn
Generalunternehmer:
Alpina Hausbau GmbH, 6971 Hard
Ausführung (Holzbau):
Alpina Hausbau GmbH, 6971 Hard
Baumeisterarbeiten:
Niederer AG, 9445 Rebstein, Schweiz

Haus in Schnifis 
Architektur:
ma_ma Werkraum für interaktive Baukunst, 6824 Schlins
Architekt/Planer:
Taudes Helmut Planungsbüro, 6714 Nüziders
Ausführung (Holzbau):
Zimmerei Berchtel, 6822 Schnifis
Baumeister:
J. Ammann Baugesellschaft m.b.H. , 6710 Nenzing