Gewerbebau > Ordination Dr. Kaufmann-Dreibholz
Zurück zur ÜbersichtMarkierung entfernenBauherr: Dr. Johanna Kaufmann-Dreibholz
Architekt/Planer: Johannes Kaufmann und Partner GmbH, 6850 Dornbirn
Ausführung (Holzbau): Kaufmann Zimmerei und Tischlerei GmbH , 6870 Reuthe

Nominierung
Holzbaupreis 2017
Ordination Dr. Kaufmann-Dreibholz
Den idealen platz für ihre Ordination im Dornbirner Sprengel Schoren zu finden, gestaltete sich für Dr. Johanna Kaufmann-Dreibholz nicht einfach. Entweder war die Lage nicht ideal, oder das Gebäude an sich. Der Ausweg aus dieser Situation: ein nicht bebautes Grundstück zu suchen, das nicht erworben, sondern nur gepachtet wird. Der neue Standort der Praxis ist im Besitz der Stadt Dornbirn, die gleich nach Anfrage der Ärztin das Baurecht auf 20 Jahre einräumte. So wurde eine ungewöhnliche, aber wohl zukunftsträchtige Idee umgesetzt: ein Modulholzbau-Gebäude, das dann in 20 Jahren "demontiert" und an einer anderen Stelle wieder aufgebaut werden kann. So kann das Grundstück lastenfrei bebaut werden und das Gebäude erhält eine zweite Nutzungsperiode. Dabei besteht der eingeschossige Baukörper aus fünf einzelnen Modulen, die vor Ort zusammengesetzt wurden und nun die Ordination mit einer Nutzfläche von ca. 150 m2 bilden.
Weitere Projektdaten
- Fotograf: RADON photography, Norman Radon, Ingolstadt
- Fertigstellung (Jahr): 2016
- Nettogrundfläche: 643 m2
- Bruttorauminhalte: 748 m3
- Nutzfläche: ca. 150 m2
- Konstruktion/Schichtaufbau Decke(n) EG: 5 cm Kiesschüttung
0,02 cm Vlies
0,18 cm Folienabdichtungssystem
6 cm PU-Flachdachdämmplatten
18 cm EPD W20
0,20 cm Dampfsperre, Feuchtigkeitsabdichtung
8 cm Massivholzdecke/Brettsperrholz - Konstruktion/Schichtaufbau Außenwände EG: 1,5 cm Gipskartonplatte
5 cm Inhomogen (vertikale Elemente)
94% Mineralfaser
6% Lattung
0,02 cm Dampfbremse
1,8 cm OSB-Platte
20 cm Inhomogen (horizontale Elemente)
86% Mineralfaser
14% Holzständerkonstruktion
1,6 cm DWD-Platte
0,02 cm Windpapier, diffusionsoffen
4 cm Lattung/Hinterlüftung
2 cm Fassadenplatte - Fassadenmaterial: Fichte Natur, hinterlüftete vertikale Lattung
- Energiekennzahl: 45 kWh/m2a
- Fensterrahmenmaterial: Fichte
- Energieträger für Raumwärme: kleine PV-Anlage auf Dach, Lüftung mit WRG, Gasheizung
Objekte, die Sie ebenfalls interessieren könnten

Gerätehalle Birkenwiese - Dornbirn 
Architekt/Planer:
Johannes Kaufmann und Partner GmbH, 6850 Dornbirn
Ausführung (Holzbau):
Berchtold Gerhard, Zimmerei - Treppenbau GmbH, 6867 Schwarzenberg

Hotelerweiterung Hotel Katharinenhof 
Architekt/Planer:
Johannes Kaufmann und Partner GmbH, 6850 Dornbirn
Ausführung (Holzbau):
Kaufmann Zimmerei und Tischlerei GmbH , 6870 Reuthe

"Z" Werkzeugbau 
Architekt/Planer:
Johannes Kaufmann und Partner GmbH, 6850 Dornbirn
Ausführung (Holzbau):
Dobler Holzbau GmbH, 6832 Röthis

Bürogebäude Bischof-Fuchs 
Architekt/Planer:
Johannes Kaufmann und Partner GmbH, 6850 Dornbirn
Ausführung (Holzbau):
Berchtold Holzbau Wolfurt GmbH & Co. KG, 6922 Wolfurt

Wohn- und Geschäftsgebäude "Uf dr Säogo" - Bizau 
Architekt/Planer:
Johannes Kaufmann und Partner GmbH, 6850 Dornbirn
Ausführung (Holzbau):
Kaufmann Zimmerei und Tischlerei GmbH , 6870 Reuthe
Baumeisterarbeiten:
Reich Bau GmbH, 6883 Au

2nd home Hotel - Nördlingen 
Architekt/Planer:
Johannes Kaufmann und Partner GmbH, 6850 Dornbirn
Ausführung (Holzbau):
Kaufmann Zimmerei und Tischlerei GmbH , 6870 Reuthe